SkyTrain Vancouver

SkyTrain der Bauart MK I / Mark I bei der Ausfahrt aus der Station Stadium-Chinatown der Expo Line, mittig in den Gleisen der Ständer des Linearmotors, der dem Stator einer rotierenden Maschine entspricht, 2013

Der Vancouver SkyTrain ist ein fahrerloses, schienengebundenes Nahverkehrssystem in der Region Greater Vancouver. Die erste Strecke wurde am 3. Januar 1986 im Hinblick auf die Weltausstellung Expo 86 eröffnet. Der Name (übersetzt Himmelszug) bezieht sich auf die überwiegend als Hochbahn realisierte Bauweise des SkyTrain-Netzes. Mit 48 Stationen und einer Länge von 68,8 Kilometern war der SkyTrain das längste automatische Transportsystem der Welt, bis die Dubai Metro seit dem 9. September 2011 eine größere Streckenlänge erreichte. Die Expo Line und die Millennium Line erschließen neben dem Stadtzentrum auch die östlichen Vororte Burnaby, New Westminster und Surrey. Die 2009 im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele 2010 eröffnete Canada Line (Hellblaue Linie) führt vom Stadtzentrum südwärts nach Richmond und zum Vancouver International Airport. Die Züge der Expo Line und der Millennium Line werden mittels Linearmotor angetrieben, während auf der neueren Canada Line Züge mit konventionellem Antrieb verkehren.[1]

  1. Canada Line Opens In November 2009. In: Railway Gazette International 162. (2006 Jul.): 47. Associates Programs Source Plus, 15. Dezember 2011.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne